Schnelltest für Hunde-Adenovirus-Antigen (1 Stück/Box)

Schnelltest für Hunde-Adenovirus-Antigen (1 Stück/Box)

Zu Produktinformationen springen
1 von 4

CarbonMedical

Normaler Preis €7,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €7,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen

Canines Adenovirus-Antigen-Schnelltest

Ein schneller und genauer Test zum Nachweis von Infektionen mit dem caninen Adenovirus (CAV), ideal für den Heimgebrauch. Dieser Test ermöglicht die einfache Identifizierung von CAV-Antigenen im Auge oder Nasenausfluss eines Hundes, sodass Sie schnell auf gesundheitliche Probleme Ihres Haustieres reagieren können.

Was ist das Hunde-Adenovirus?

Es gibt zwei bekannte Typen des Hunde-Adenovirus:

  • CAV-1: Der Erreger der infektiösen Hundehepatitis, die schwere Leberschäden verursachen kann.

  • CAV-2: Eine häufige Ursache für Atemwegserkrankungen und ein Mitverursacher des Zwingerhustens.

Die Infektion verbreitet sich hauptsächlich über Atemwegssekrete und ist besonders gefährlich für Welpen und immungeschwächte Hunde. Zu den Symptomen können Fieber, Lethargie, Husten, Nasenausfluss, Erbrechen sowie Augen- oder Leberprobleme gehören.

Symptome des Hunde-Adenovirus:

CAV-1 (Infektiöse Hundehepatitis):

  • Fieber (bis zu 40 °C/104 °F oder höher)

  • Lethargie und Müdigkeit

  • Appetitlosigkeit

  • Erbrechen und Durchfall (manchmal blutig)

  • Bauchschmerzen und Blähungen

  • Anzeichen einer Leberschädigung (Gelbsucht, blasse oder gelbliche Schleimhäute)

  • Geschwollene Lymphknoten

  • Blutungsstörungen (Zahnfleischbluten, Nasenbluten)

  • „Blue Eye“-Syndrom – Hornhautödem, das eine bläuliche Verfärbung des Auges verursacht

CAV-2 (Atemwegsinfektion / Zwingerhusten):

  • Trockener, rauer Husten (endet oft mit Erbrechen)

  • Nasenausfluss und Niesen

  • Fieber (selten und normalerweise mild)

  • Bindehautentzündung (Konjunktivitis)

  • Appetitlosigkeit

  • Leichte Lethargie

So funktioniert der Schnelltest

Wenn der Test das Vorhandensein von Adenovirus-Antigen erkennt, erscheint eine klare rote Linie auf dem Teststreifen. Das Ergebnis ist leicht zu interpretieren und liegt innerhalb weniger Minuten vor.

Warum diesen Test verwenden?

  • Schnelle Diagnose: Hilft, die Krankheit frühzeitig zu erkennen, sodass Ihr Tierarzt eine gezielte Behandlung einleiten kann.

  • Einfach zu verwenden: Für den Heimgebrauch ohne spezielle Ausrüstung konzipiert.

  • Unterstützt die Prävention: Eine frühzeitige Erkennung verringert das Risiko einer Übertragung der Infektion auf andere Hunde.

Die Gesundheit Ihres Haustieres hat oberste Priorität. Bestellen Sie noch heute den Adenovirus-Schnelltest für Hunde, um die beste Versorgung Ihres vierbeinigen Freundes zu gewährleisten.

Spezifikationen des Schnelltests für Hunde-Adenovirus-Antigen

Produktname: Canines Adenovirus-Antigen-Schnelltest

Für: Hunde

Probenart: Augen- und Nasensekrete

Verpackung: 1 Stück/Box

Testformat: Kassette

Hersteller: BT Pet Medical (Nanjing) Co., LTD, Raum 303, Gebäude F7, No.9 Kechuang Avenue, Zhi Neng Zhi Zao Industrial Park (Zhihe Park), Jiangbei New Area, Nanjing City, China, +86 25-83108036

EC REP: Umedwings Netherlands BV, Treubstraat 1, 2288EG, Rijswijk, Niederlande, +31 (0)642758955, service@umedwings.com

Ablaufdatum: 22.02.2026

Inhalt des Caninen-Adenovirus-Antigen-Schnelltest-Kits

  • 1 Testkassette

  • 1 steriler Probenentnahmetupfer

  • 1 Extraktionspufferrohr

  • 1 Entsorgungsbeutel

  • 1 Benutzerhandbuch in Englisch

Testdurchführung

  1. Lesen Sie vor dem Test die Anweisungen sorgfältig durch. Lassen Sie den Test und die ungeöffneten Reagenzien auf Raumtemperatur (15-30 °C) abkühlen.

  2. Reißen Sie den Folienbeutel an der Kerbe auf, entnehmen Sie die Testkassette und legen Sie sie auf eine saubere, ebene Fläche. Sammeln Sie mit dem Tupfer Augen- oder Nasensekret und entfernen Sie anschließend die Folienversiegelung des Extraktionspufferröhrchens. Tauchen Sie den Tupfer in das Röhrchen und schwenken Sie ihn mindestens 10 Sekunden lang im Reagenz.

  3. Drücken Sie das Ende des Tupfers mindestens fünfmal gegen die Röhrchenwand, um die Probe gründlich zu vermischen. Drücken Sie das Röhrchen um den Tupfer herum zusammen, um möglichst viel Flüssigkeit zu extrahieren. Entfernen und entsorgen Sie anschließend den Tupfer. Verschließen Sie das Röhrchen fest.

  4. Geben Sie 3 Tropfen der Mischung in die Probenvertiefung der Testkassette.

  5. Warten Sie, bis die farbigen Linien erscheinen. Lesen Sie das Ergebnis nach 10 Minuten ab. Ergebnisse nach 30 Minuten sind ungültig.


Gebrauchsanweisung