Streptococcus A Schnelltest (1 Stück/Box)
Streptococcus A Schnelltest (1 Stück/Box)
CarbonMedical
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Streptokokken A Schnelltest
Der Streptococcus A-Schnelltest bietet eine schnelle und einfache Lösung zur Identifizierung von Scharlach und anderen durch Streptococcus A verursachten Infektionen der oberen Atemwege, wie Mandelentzündung und Rachenentzündung, anhand von Rachenabstrichproben. Der Test erkennt Antigene von Streptococcus A, was ein wichtiger Schritt bei der Diagnose von Scharlach ist.
Scharlach ist eine Infektionskrankheit, die durch Tröpfcheninfektion oder direkten Kontakt übertragen wird. Auslöser sind Toxine von Streptokokken der Gruppe A. Scharlach geht meist mit einer Rachenentzündung und charakteristischen Hautausschlägen einher. Typische Symptome sind Fieber und Halsschmerzen, ein leuchtend roter Ausschlag, der oft an Hals und Gesicht beginnt und sich über den ganzen Körper ausbreitet, eine „Erdbeerzunge“, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Scharlach betrifft hauptsächlich Kinder, kann aber auch bei Erwachsenen auftreten.
Eine schnelle Diagnose ist für die Behandlung von Scharlach entscheidend, da unbehandelte Fälle zu schweren Komplikationen wie rheumatischem Fieber oder Nephritis führen können. Modernste immunologische Techniken zum direkten Nachweis von Streptokokken der Gruppe A ermöglichen Ärzten eine sofortige Diagnose und Behandlung. Dieses Produkt ist nur für den professionellen Gebrauch bestimmt.
Die Spezifikation des Streptococcus A Schnelltest
Produktname: Streptococcus A Schnelltest
Probentyp: Menschlicher Rachenabstrich
Verpackung: 1 Test/Box
Format: Kassette
Hersteller: Assure Tech. (Hangzhou) Co., Ltd., 3. STOCK, GEBÄUDE 4, NR. 1418, MOGANSHAN ROAD, HANGZHOU, ZHEJIANG, 50 CHINA, imd.assuretech@diareagent.com
EU-Vertreter: Lotus NL BV, Koningin Julianaplein 10, le Verd, 2595AA, Den Haag, Niederlande, peter@lotusnl.com
Ablaufdatum: 2026.05.
Der Inhalt des Streptococcus A Schnelltest
-
1 Testkassette
-
1 Reagenz 1
-
1 Reagenz 2
-
1 positive Kontrolle
-
1 Negativkontrolle
-
1 steriler Tupfer
-
1 Extraktionsröhrchen
-
1 Röhrchenhalter
-
1 Benutzerhandbuch in English
Testverfahren
Bitte lesen Sie vor der Durchführung des Tests die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch! Entnehmen Sie die Probe gemäß den Anweisungen in der Gebrauchsanweisung. Bringen Sie vor dem Test alle Komponenten auf Raumtemperatur (15°C-30°C).
Nach der Probenentnahme:
1. Probenvorbereitung:
-
Geben Sie 4 Tropfen Reagenz 1 in das Extraktionsröhrchen, gefolgt von 4 Tropfen Reagenz 2. Vorsichtig mischen.
-
Führen Sie den Tupfer unmittelbar nach der Probenentnahme in das Extraktionsröhrchen ein. Drehen Sie den Tupfer in kreisenden Bewegungen und drücken Sie ihn dann gegen die Röhrchenwand, um die Probe in die Lösung freizugeben.
-
1–2 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, dann den Tupfer fest gegen die Röhrchenwand drücken, um möglichst viel Flüssigkeit zu extrahieren. Den Tupfer gemäß den Vorschriften für biologische Gefahrenstoffe entsorgen.
2. Nehmen Sie die Testkassette aus dem versiegelten Beutel und legen Sie sie auf eine saubere, ebene Fläche. Beschriften Sie die Kassette mit dem Namen des Patienten oder der Kontroll-ID. Für optimale Ergebnisse führen Sie den Test innerhalb einer Stunde durch.
3. Geben Sie 3 Tropfen (ca. 120 μl) der vorbereiteten Probenlösung in die Probenvertiefung (S) der Testkassette. Achten Sie darauf, dass keine Luftblasen in der Vertiefung entstehen und die Lösung das Ergebnisfenster nicht berührt. Sobald der Test beginnt, wandert die Farbe über die Membran.
4. Warten Sie, bis die farbigen Streifen erscheinen. Lesen Sie das Ergebnis innerhalb von 5 Minuten ab. Ergebnisse, die nach 10 Minuten abgelesen werden, sind ungültig.
Ergebnisinterpretation
-
Positiv: Es erscheinen zwei deutliche rote Linien. Eine Linie im Kontrollbereich (C) und eine weitere im Testbereich (T). Jeder rosa bis rote Farbton im Testbereich (T), auch wenn er schwach ist, weist auf ein positives Ergebnis hin.
-
Negativ: Im Kontrollbereich (C) erscheint eine einzelne rote Linie. Im Testbereich (T) erscheint keine Linie.
-
Ungültig: Im Testbereich (T) erscheint nur eine rote Linie ohne Kontrolllinie (C) oder es erscheinen überhaupt keine Linien. Mögliche Ursachen: unzureichendes Probenvolumen oder falsche Testdurchführung.
Leistungsmerkmale
-
Relative Empfindlichkeit: 97,6 %
-
Relative Spezifität: 97,5 %
-
Gesamtübereinstimmung: 97,5 %
Rechtliche Hinweise
Professionelle Anwendung
Dieses Produkt ist ein In-vitro-Diagnostikum (IVD) und ausschließlich für die professionelle Verwendung durch medizinisches Fachpersonal vorgesehen. Eine Anwendung zur Eigenkontrolle ist nicht zulässig. Der Hersteller/Vertreiber übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer nicht bestimmungsgemäßen Nutzung resultieren.
Widerrufsrecht
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB besteht kein Widerrufsrecht für versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Haftungsausschluss
Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Rahmen des Beschaffungsverfahrens des Käufers. Die Verantwortung des Verkäufers beschränkt sich ausschließlich auf die Lieferung der bestellten Ware und die Bereitstellung von Informationen zur bestimmungsgemäßen Verwendung.