Milchallergie-Schnelltest (1 Stück/Box)

Milchallergie-Schnelltest (1 Stück/Box)

Zu Produktinformationen springen
1 von 1

CarbonMedical

Normaler Preis €13,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €13,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Dieses Produkt ist nur für den professionellen Gebrauch bestimmt.
Vollständige Details anzeigen

Milchallergie-Schnelltest

Der Milchallergie-Schnelltest eignet sich zum qualitativen Nachweis von milchspezifischem Immunglobulin E (sIgE) in menschlichem Serum, Plasma oder Vollblut. Zusammen mit anderen klinischen Beobachtungen hilft dieser Test, milchspezifische Immunglobulin E (IgE)-vermittelte Überempfindlichkeitsallergien vom Typ I zu identifizieren.

Allergien werden zu einer immer weiter verbreiteten chronischen Erkrankung. Schätzungsweise jeder dritte Mensch weltweit wird irgendwann in seinem Leben von Allergien betroffen sein. In Ungarn suchen jährlich etwa 2 Millionen Menschen eine Behandlung wegen allergischer Erkrankungen auf. Es ist wichtig hervorzuheben, dass Milchallergie und Laktoseintoleranz bzw. Milchzuckersensitivität nicht dasselbe sind. Eine Milchallergie tritt auf, wenn der Körper das Milchprotein (Kasein) als Allergen erkennt und eine abnormale Immunreaktion dagegen aufbaut. Etwa 90 % der Kinder überwinden ihre Milchallergie bis zum Alter von drei Jahren. Nur in 10 % der Fälle bleibt die Milchallergie über dieses Alter hinaus bestehen. Die Symptome unmittelbar nach dem Milchgenuss können sehr unterschiedlich sein und umfassen Hauterscheinungen (Ekzeme, Rötungen, Nesselsucht, Juckreiz), Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, blutigen Stuhl, Kehlkopfschwellung, Atembeschwerden oder anhaltende Heiserkeit.

Es kann zu einer schnellen und schweren allergischen Reaktion, einer sogenannten Anaphylaxie, kommen, die möglicherweise zu Kreislaufversagen und einer lebensbedrohlichen Situation führt, die eine sofortige Notfallbehandlung erfordert! Dieses Produkt ist nur für den professionellen Gebrauch bestimmt.

Die Spezifikation des Milchallergie-Schnelltest

Produktname: Milchallergie-Schnelltest

Probenart: Vollblut / Serum / Plasma

Verpackung: 1 Test/Box

Format: Kassette

Hersteller: Assure Tech. (Hangzhou) Co., Ltd., 3. STOCK, GEBÄUDE 4, NR. 1418, MOGANSHAN ROAD, HANGZHOU, ZHEJIANG, 50 CHINA, imd.assuretech@diareagent.com

EU-Vertreter: Lotus NL BV, Koningin Julianaplein 10, le Verd, 2595AA, Den Haag, Niederlande, peter@lotusnl.com

Ablaufdatum: 2026.09

Der Inhalt des Milchallergie-Schnelltests

  • 1 Testkassette

  • 1 Einwegpipette

  • 1 Pufferlösung

  • 1 Lanzette zur Blutentnahme aus der Fingerbeere

  • 1 Alkoholtupfer

  • 1 Benutzerhandbuch in Englisch

Anweisungen zur Verwendung der Lanzette

  1. Entnehmen Sie die gelbe Einmal-Lanzette aus der Verpackung.

  2. Entfernen Sie die transparente Schutzkappe.

  3. Drücken Sie die Lanzette fest gegen die Fingerspitze – sie löst sich automatisch aus.

  4. Entsorgen Sie die verwendete Lanzette anschließend in einem Kanülenbehälter oder – falls keiner vorhanden ist – im Hausmüll.

Testverfahren

Bitte lesen Sie vor der Durchführung des Tests die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch! Entnehmen Sie die Probe gemäß den Anweisungen in der Gebrauchsanweisung. Bringen Sie vor dem Test alle Komponenten auf Raumtemperatur (15°C-30°C).

Nach der Probenentnahme:

1. Nehmen Sie die Testkassette aus dem versiegelten Beutel und legen Sie sie auf eine saubere, ebene Fläche. Beschriften Sie den Test mit der Patienten- oder Kontroll-ID. Für optimale Ergebnisse führen Sie den Test innerhalb einer Stunde nach dem Öffnen des Beutels durch.

2A. Für Serum-/Plasmaproben:

Halten Sie die Pipette senkrecht und geben Sie 2 Tropfen Serum oder Plasma (ca. 50 μL) in die Probenvertiefung (S), dann starten Sie den Timer.

2B. Für Vollblutproben:

Halten Sie die Pipette senkrecht und geben Sie 3 Tropfen Blut (ca. 75 μL) in die Probenvertiefung (S), geben Sie anschließend 1 Tropfen Pufferlösung (ca. 40 μL) hinzu und starten Sie den Timer. Vermeiden Sie Luftblasen in der Probenvertiefung (S) und lassen Sie keine Pufferlösung in das Ergebnisfenster gelangen.

Die Farbe wandert entlang der Membran.

3. Warten Sie, bis die farbigen Linien erscheinen. Lesen Sie das Ergebnis nach 10 Minuten ab. Ergebnisse, die nach 15 Minuten abgelesen werden, sind ungültig.

Interpretation der Ergebnisse

  • Positiv: Zwei deutliche rote Linien erscheinen: eine im Kontrollbereich (C) und eine im Testbereich (T). Jede sichtbare rosa oder rote Linie im Testbereich (T), unabhängig von ihrer Dicke, weist auf ein positives Ergebnis hin.

  • Negativ: Im Kontrollbereich (C) erscheint eine einzelne rote Linie. Im Testbereich (T) erscheint keine Linie.

  • Ungültig: Im Testbereich (T) erscheint nur eine rote Linie, im Kontrollbereich (C) hingegen keine rote Linie, oder es werden überhaupt keine Linien angezeigt. Dies liegt in der Regel an einem unzureichenden Probenvolumen oder einer falschen Testdurchführung.

Leistungsmerkmale

  • Relative Empfindlichkeit: 96,4 %

  • Relative Spezifität: 98,5 %

  • Gesamtübereinstimmung: 97,5 %

Rechtliche Hinweise

Professionelle Anwendung

Dieses Produkt ist ein In-vitro-Diagnostikum (IVD) und ausschließlich für die professionelle Verwendung durch medizinisches Fachpersonal vorgesehen. Eine Anwendung zur Eigenkontrolle ist nicht zulässig. Der Hersteller/Vertreiber übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer nicht bestimmungsgemäßen Nutzung resultieren.

Widerrufsrecht

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB besteht kein Widerrufsrecht für versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Haftungsausschluss

Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Rahmen des Beschaffungsverfahrens des Käufers. Die Verantwortung des Verkäufers beschränkt sich ausschließlich auf die Lieferung der bestellten Ware und die Bereitstellung von Informationen zur bestimmungsgemäßen Verwendung.


Gebrauchsanweisung